Felsformation
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Felsformation — Uluṟu, ein Inselberg Als Felsformation bezeichnet man häufig einen einzelnen, landschaftlich eindrucksvollen Aufschluss von massivem Gestein, das durch Wetter und Erosion geformt wurde. Im Allgemeinen bezeichnet die Formation in der Geologie gut… … Deutsch Wikipedia
Sanduhr (Felsformation) — Bandschlinge in einer Sanduhr Sanduhr am Pferchfeldfelsen bei Dahn Eine Sanduhr ist eine – meist kleinere – charak … Deutsch Wikipedia
Überhang (Felsformation) — Das große Dach der Westlichen Zinne bildet einen Überhang von 40 Metern … Deutsch Wikipedia
Babille — Felsformation in der Nähe Babille (auch Babile) ist eine Stadt in der Region Oromiyaa im östlichen Äthiopien. Babille liegt im Mirab Hararghe Gebiet, etwa 30 km östlich von Harar. Der zentralen äthiopischen Statistikagentur zufolge hatte die… … Deutsch Wikipedia
Hönnetal — Felsformation „Sieben Jungfrauen“ (Teilansicht) Das Hönnetal ist eine Region in Nordrhein Westfalen, die zu den bedeutenden Karstgebieten in Deutschland zählt. Mit vielen prähistorischen Höhlen, wie auch als Grenzgebiet zwischen Kurköln und der… … Deutsch Wikipedia
Hanging Rock — Typische Felsformation am Hanging Rock Höhe … Deutsch Wikipedia
Arbol de Piedra — Árbol de Piedra Felsformation bei Árbol de Piedra Der Árbol de Piedra (dt. Baum aus Stein) ist eine markante, mehr als 8 Meter hohe und vor allem durch bodennahe Wind … Deutsch Wikipedia
Eggesterstein — Externsteine (Nordansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund Externsteine (Nordwestansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund … Deutsch Wikipedia
Extern-Steine — Externsteine (Nordansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund Externsteine (Nordwestansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund … Deutsch Wikipedia
Extersteine — Externsteine (Nordansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund Externsteine (Nordwestansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund … Deutsch Wikipedia